Hey, kurzes spontanes Update!
Heute war ein Konzert von Björk, das Abschlusskonzert ihrer aktuellen Tour, in einer kleinen Kirche in Reykjavik, Karten hätten 60 EUR gekostet, aber die warn schon lange Ausverkauft.
Wir sind trotzdem hin und haben ganz lieb gefragt obs noch Karten gibt. Aber es gab keine Abendkassa. Schließlich haben sie uns halt so rein gelassen! Übergeil! ;)
Ziemlich geniales Konzert, mit Blechblasorchester, Chor, Orgel, Klavier und natürlich Björk!
Schräge, einmalige Atmosphäre, und demnächst wird man die DVD davon kaufen können!
lg
glückseeliger-lukas
Tuesday, August 26, 2008
Monday, August 25, 2008
So fucking peacefull...
Wars, in den Westfjords... Aber der Sprachkurs is jetzt vorbei, und ich bin schon wieder in Reykjavik, wo ich mich heute bereits auf der Uni eingeschrieben hab.

Aber zuerst noch ein paar wunderbare Eindrücke aus den Westfjords. Jedem, der im Sommer nach Island reist kann ich nur schwer ans Herz legen, den weiten Weg in die Westfjords zu machen. So weit is er eigentlich gar nicht, von der Ringstraße um die Insel nur ca. 150-200 km bis Isafjördur (größte Stadt dort, 3000EW ;) aber halt fast nur Schotterstraßen. Und im Winter kanns immer wieder mal passieren, dass man ein paar Tage wegen Lawinengefahr eingesperrt ist. Ähnlich wie bei uns also, nur dass man dort dann halt immer noch mit dem Boot rein und raus kann ;)

Am Wochenende warn wir auf dem Berg direkt hinter unserm Haus (siehe Panorama oben!). 760 m klingt zwar nicht besonders hoch, schnurstrax vom Meer rauf kanns aber schon was.
Der Hund kommt vom Nachbarhof, hat sich mit uns angefreundet und uns dann den ganzen Weg begleitet - hat uns wohl für Schafe gehalten, die er hüten muss ;)

Und oben steht man dann auf einem gewaltigen Hochplateau, wo einfach mal alles riesig weit flach steinig und beeindruckend ist. Ein Berggipfel, der einfach mal ein paar quadrat-km groß is! ziemlich cool!

Mit wunderbaren Frostzeichnungen übrigens! (Wo ich das gesehen hab sind mir doch grad gewisse unscharfe Schwingenschlögl-Geologie Erinnerungen aus grauer Vorzeit wieder hoch gekommen ;)

Gelegenheit für das ein oder andere Kitschfoto gabs auch noch - ob vom feinen Hotel Nupur...


oder in Bolungavik, wohin wir einen Ausflug gemacht haben...

Die glorreichen Nupur-Studenten im Haven von Bolungavik.

Aber alles hat ein Ende - und auch die drei Wochen unseres Kurses waren irgendwann vorbei. In einer Abschlusszeremonie (der Kurs-Chor hat auf dem Hauptplatz gesungen, Fernsehn war da, Zeitung, Radio, alles ;)

Wir durften einen Isländischen Folkstanz vorführen, das wurde auch prompt gefilmt, und in den Nachrichten (die bei uns die ZIB wären) ausgestrahlt. D.h. wir sind jetzt schon Filmstars, und jeder dem wir hier in Reykjavik erzählen, das wir am sprachkurs waren, weiß schon bescheid ;)
Zum nachguggen übrigens hier:
http://dagskra.ruv.is/streaming/sjonvarpid/?file=4398026/13
Über die erste hälfte müssts a halt drüber-spülen, bis der Beitrag "Málfræðin erfið" (="Schwierige Grammatik" ;) kommt!
Dann gabs Diplomverteilung - was Anlass für diverse Freudensprünge war...
Und ne Abschlussfeier, in der alle Kursgruppen zuerst etwas kleines vorbereitet hatten (Da war alles dabei, von auf Isländisch übersetztem Beatles-Yellow Submarine -Karaoke über Folkstanzstunden und Kabarett bis hin zu Sagas ) danach feucht-fröhlicher Ausklang...

Und die spezial-Einlage unserer Lehrerinnen - die einen tollen Job gemacht haben die letzten drei wochen.
Und nun? Jetzt sind wir schon wieder in Reykjavik. Sind aus Nupur in reykjavik direkt in der Menningar Nott gelandet - die "Kultur-Nacht" = größte Party-Nacht des ganzen Jahres! Mit riesem Feuerwerk und allem was so dazugehört! Ziemliche Umstellung!
aber dazu ein ander mal! Lukas

Aber zuerst noch ein paar wunderbare Eindrücke aus den Westfjords. Jedem, der im Sommer nach Island reist kann ich nur schwer ans Herz legen, den weiten Weg in die Westfjords zu machen. So weit is er eigentlich gar nicht, von der Ringstraße um die Insel nur ca. 150-200 km bis Isafjördur (größte Stadt dort, 3000EW ;) aber halt fast nur Schotterstraßen. Und im Winter kanns immer wieder mal passieren, dass man ein paar Tage wegen Lawinengefahr eingesperrt ist. Ähnlich wie bei uns also, nur dass man dort dann halt immer noch mit dem Boot rein und raus kann ;)

Am Wochenende warn wir auf dem Berg direkt hinter unserm Haus (siehe Panorama oben!). 760 m klingt zwar nicht besonders hoch, schnurstrax vom Meer rauf kanns aber schon was.


Und oben steht man dann auf einem gewaltigen Hochplateau, wo einfach mal alles riesig weit flach steinig und beeindruckend ist. Ein Berggipfel, der einfach mal ein paar quadrat-km groß is! ziemlich cool!

Mit wunderbaren Frostzeichnungen übrigens! (Wo ich das gesehen hab sind mir doch grad gewisse unscharfe Schwingenschlögl-Geologie Erinnerungen aus grauer Vorzeit wieder hoch gekommen ;)

Gelegenheit für das ein oder andere Kitschfoto gabs auch noch - ob vom feinen Hotel Nupur...


oder in Bolungavik, wohin wir einen Ausflug gemacht haben...



Aber alles hat ein Ende - und auch die drei Wochen unseres Kurses waren irgendwann vorbei. In einer Abschlusszeremonie (der Kurs-Chor hat auf dem Hauptplatz gesungen, Fernsehn war da, Zeitung, Radio, alles ;)

Wir durften einen Isländischen Folkstanz vorführen, das wurde auch prompt gefilmt, und in den Nachrichten (die bei uns die ZIB wären) ausgestrahlt. D.h. wir sind jetzt schon Filmstars, und jeder dem wir hier in Reykjavik erzählen, das wir am sprachkurs waren, weiß schon bescheid ;)
Zum nachguggen übrigens hier:
http://dagskra.ruv.is/streaming/sjonvarpid/?file=4398026/13
Über die erste hälfte müssts a halt drüber-spülen, bis der Beitrag "Málfræðin erfið" (="Schwierige Grammatik" ;) kommt!
Dann gabs Diplomverteilung - was Anlass für diverse Freudensprünge war...



Und nun? Jetzt sind wir schon wieder in Reykjavik. Sind aus Nupur in reykjavik direkt in der Menningar Nott gelandet - die "Kultur-Nacht" = größte Party-Nacht des ganzen Jahres! Mit riesem Feuerwerk und allem was so dazugehört! Ziemliche Umstellung!
aber dazu ein ander mal! Lukas
Sunday, August 17, 2008
Kleine Updates...
Es is halb-10, ich sitz hier rum und aktualisier meinen Blog. Einige Leute sind noch nicht mal ins bett gegangen und machen Party im Frühstücksraum. Wochenende ;)
Hab grad das Layout meines Blogs aktualisiert! Folgende Neuerungen:
Hab auf der Linken Seite eine Liste zum abhacken hinzugefügt, was man unbedingt machen muss, solange man in Island ist.
Ach ja, lasst euch das Penis-Museum nicht entgehen (Aus rein wissenschaftlichem Interesse natürlich...)!! www.phallus.is, dort findet man auch den einmaligen PENIS-SONG!!
"Pe-pe-pe - nis-nis-nis - Das Penis Museum in Reykjavik!" ;)
Und nochwas - wenn Ihr automatisch benachrichtigt werden wollt, wann immer ich einen neuen Post online stelle, dann abbonniert doch den RSS-Feed! Jetzt ganz leicht auf der linken seite des Fensters!
Ich geh jetzt auf den Berg!
Lukas
Hab grad das Layout meines Blogs aktualisiert! Folgende Neuerungen:
Hab auf der Linken Seite eine Liste zum abhacken hinzugefügt, was man unbedingt machen muss, solange man in Island ist.
Ach ja, lasst euch das Penis-Museum nicht entgehen (Aus rein wissenschaftlichem Interesse natürlich...)!! www.phallus.is, dort findet man auch den einmaligen PENIS-SONG!!
"Pe-pe-pe - nis-nis-nis - Das Penis Museum in Reykjavik!" ;)
Und nochwas - wenn Ihr automatisch benachrichtigt werden wollt, wann immer ich einen neuen Post online stelle, dann abbonniert doch den RSS-Feed! Jetzt ganz leicht auf der linken seite des Fensters!
Ich geh jetzt auf den Berg!
Lukas
Friday, August 15, 2008
Nupur, strange Nupur...

Es wird wieder mal zeit für ein kleines Nupur-update! Hier seht ihr übrigens die Welt-Stadt Nupur, vom Myra-Fall aus gesehen (Gigantische 312m über dem Meer).

Dort findet dann auch immer unser Vormittasunterricht mit Ólöf statt. Meine vorläufigen Lieblingswörter aus dem Isländischen:
- Tuttugu (gesprochen: "Tüttügü", = zwanzig)
- Saklaus *LOL* = Harmlos
- svangur = Hungrig ;)
Dabei haben wir ganz tolle Lernmethoden - Zum beispiel haben wir die Total-geniale BLAUBER SAGA erfunden - und ein ganz tolles comik dazu gemacht! guggst du, sogar mit extra deutsch-übersetzung!
Tuesday, August 5, 2008
Island! Erste Eindrücke
Já, ich bin tatsächlich gelandet!
Hat zwar ein bisschen länger gedauert (Mit Iceland Express bekommt man einfach mehr fürs Geld, 6h verspätung zB!), aber ich bin gelandet!
Erste Eindrücke:
- Salzig (die Luft)
- Schweflig (das Warmwasser! Weil Geothermalwasser in jedem Haushalt! Sorgt für den einmaligen Faule-Eier touch beim Duschen!)
- nett (die Leute, die Stadt)

- hell (bis in die Nacht, guckst du!)
(Reykjavik, Blick Richtung Norden, 1. August 2008, 23:30)
- Teuer (alles, vor allem Bier - dafür gibts Lech-Bier, das MUSS ja überteuert sein ;)

Ich hab in Reykjavik auch schon meine WG bezogen - Ich wohn zusammen mit noch zwei Studentinnen im ausgebauten Kellergeschoß einer wirklich netten Familie, die mich sogar mitten in der Nacht noch vom Busbahnhof abgeholt hat (aber es war ja eh noch hell - haha!).
Mittlerweile bin ich auch schon auf die Westfjords weiter gereist, wo unser Sprachkurs stattfindet. Dazu muss man wissen, dass die Westfjords der abgelegenste Teil Islands sind ( http://tinyurl.com/69vnyx )
Und wir (80 Sprachstudenten) die Bevölkerung unsres Dörfleins auf einen Schlag verdoppelt haben.

Voll in der Pampa also, aber ein Haufen nette Leute herum, und wunderbare Natur...

Heidelbeeren zum selber pflücken...

Berge zum Besteigen, Nordatlantik zum Baden...

Frischen Fisch zum Essen! Und Isländisch lern ich obendrein auch noch.
Es geht mir also gut - demnächst werd ich euch mit neuen Gschichten aus Nupúr und Isafjórdur versorgen!
Hat zwar ein bisschen länger gedauert (Mit Iceland Express bekommt man einfach mehr fürs Geld, 6h verspätung zB!), aber ich bin gelandet!
Erste Eindrücke:
- Salzig (die Luft)
- Schweflig (das Warmwasser! Weil Geothermalwasser in jedem Haushalt! Sorgt für den einmaligen Faule-Eier touch beim Duschen!)
- nett (die Leute, die Stadt)

- hell (bis in die Nacht, guckst du!)

- Teuer (alles, vor allem Bier - dafür gibts Lech-Bier, das MUSS ja überteuert sein ;)

Ich hab in Reykjavik auch schon meine WG bezogen - Ich wohn zusammen mit noch zwei Studentinnen im ausgebauten Kellergeschoß einer wirklich netten Familie, die mich sogar mitten in der Nacht noch vom Busbahnhof abgeholt hat (aber es war ja eh noch hell - haha!).
Mittlerweile bin ich auch schon auf die Westfjords weiter gereist, wo unser Sprachkurs stattfindet. Dazu muss man wissen, dass die Westfjords der abgelegenste Teil Islands sind ( http://tinyurl.com/69vnyx )
Und wir (80 Sprachstudenten) die Bevölkerung unsres Dörfleins auf einen Schlag verdoppelt haben.

Voll in der Pampa also, aber ein Haufen nette Leute herum, und wunderbare Natur...

Heidelbeeren zum selber pflücken...

Berge zum Besteigen, Nordatlantik zum Baden...

Frischen Fisch zum Essen! Und Isländisch lern ich obendrein auch noch.
Es geht mir also gut - demnächst werd ich euch mit neuen Gschichten aus Nupúr und Isafjórdur versorgen!
Subscribe to:
Posts (Atom)