Wednesday, November 26, 2008

Der umfassende chorvergleich!

--- UPDATE! Videomaterial eingetroffen! ---

Jemand hat ein paar der Lieder mitgefilmt, das will ich euch nicht vorenthalten!!

Hört, hört Hallelulja! Nicht unser am besten gesungenes Stück (meiner meinung), aber der "Kassenschlager" unter Händels Chorstücken ;)

Wesentlich besser find ich is uns "surely" gelungen, "And the Glory of the Lord" will ich euch natürlich auch nicht vorenthalten ;)







Hab ich eigentlich schon mal angemerkt, dass ich hier in Reykjavik auch in einem Chor sing? Ich glaube nicht, jetzt wirds höchste zeit, mal darüber was zu schreiben! Höchste zeit auch deswegen, weil wir unser Abschlusskonzert gestern schon hatten!! ;)

Jedenfalls hat mich dieser Chor (der hiesige Unichor) die letzten 3 Monate ziemlich beschäftigt. Immerhin haben wir Georg Friedrich Händels Messias aufgeführt. Das ganze Stück, mit Solo-singer, orchester, vollem Haus und allem was so dazugehört!



Hier läuft doch einiges einigermaßen vollkommen anders als ichs von meinem heiß geliebten Boku-chor - der ja bis dato der einzige Chor war, den ich von innen kannte - gewohnt war. Deswegen muss ich euch werte Leserschaft hier mal mein Herz ausschütten und von meinen Erfahrungen berichten ;)

Natürlich hängt das Chor-feeling hauptsächlich vom Chef ab. Und unserer hat scheinbar nen fast schon Ingenieursmäßigen Ansatz zur Chormusik. Unser Dirigent is außerdem wohl der einzige, der verrückt genug is ein solches Werk in nur 3 Monaten anzugehn. Wie konstruiert man also erfolgreich Händels Messias mit einem Laienchor in nur 3 Monaten?

Indem man jedenfalls schon 2 mal die Woche probt. Dann wird beim Einsingen noch ein bisschen zeit gespart - das wird 15 Minuten kurz gehalten, und so esoterischen Schnickschnack wie dehnen, bewegen, oder sich gegenseitig massieren oder andere gruppendynamische spiele gibts schon überhaupt nicht - da steht man gleich in der formation da und macht seine Singübungen.

Da lob ich mir doch meinen verweichlichten, esoterischen, alternativen, sympatischen Boku-chor! Wos Peter (Boku-chor-sekten-führer, für alle dies nicht wissen ;) immer wieder schafft, eine wohlige Atmosphäre und den nötigen Abstand zum Alltag zu schaffen! ;)

Dann werden die Töne in getrennten Stimmgruppen gelernt - jeweils ein bis zwei Stücke pro Tag. Und in der letzten halben Stunde wird das ganze dann gleich zusammengesetzt, egal wies klingt und selbst wenns weh tut in den Ohren!!

Ein ziemlicher Gegensatz zu Peters Methode, wos mir manchmal so vorgekommen is, dass wir manche Stücke erst in der letzten Probe vor dem Konzert das erste mal durchgesungen haben, nachdem wir die schweren Stellen bis an die Grenze der Perfektion (od. Belastbarkeit!) geübt haben. Überhaut scheints mir so, als ob Peter da ganz bewusst von Anfang an einen Spannungsbogen aufspannt, die Spannung stetig steigert, bis an die Grenze der nervlichen Belastbarkeit, bis sich dann alles schlagartig im Konzert entlädt. Dramaturgisch virtuos! ;)

Und wenn man erst mal alle Stücke durch is, wird gefeilt, und verbessert, und perfektioniert.

Fazit: Im Endeffekt klingts warscheinlich in etwa gleich, aber in sympatischer kuschel-athmosphäre machts doch noch mehr spaß ;)

Allerdings is nicht alles schlecht am HI-Chor: Da gibts zur Pause immer Kaffee und Kuchen nämlich! Und jedes mal is jemand anderes dran, einen Kuchen oder Kekse zu backen! Jaja! Und beim Chorwochenende hat man nen außen-Hotpot von der hauseigenen heißen Quelle!
Und, auch ja, außerdem sind die Leute genial!! Das bestätigt mal wieder meine Meinung, dass Leute die Musik machen im Großen und Ganzen einfach nett sind ;)

Und ach ja, noch ein Unterschied: Am Chorwochenende wird am Sonntag nicht gesungen: Weil am Sonntag is offizieller Hangover-Tag! Denn am Samstag gibts ein kontrollierten Totalabsturz - inkl. Initierungsritual für die Chor-Neulinge....



... jede Stimmgruppe muss einen Skatch/spiel/sonst was lustiges vorbereiten und aufführen usw. Und, ach ja, wenn Isländer Party machen, dann wird RICHTIG gesoffen!!! ;) Am Sonntag muss dann jeder nur noch seinen Bereich putzen (die Putzbereiche sind davor ausgelost worden, da hat man dann halt pech wenn dir irgendwer in deinen Bereich gekotzt hat ;) und sobald man nüchtern genug is fährt man.


Und Montag und Dienstag waren unsere Konzerte. In der vollen Kirche haben wir der versammelten Menge ein famoses Hallelulja entgegengeschmettert! Alle waren begeistert. Und aufgenommen wurde es auch, da wird dann ne CD gepresst die wir dann verkaufen (oder zumindest verkaufen wollen ;) Wir warn sogar in den Abendnachrichten - jaja, Island is halt ein kleines Land ;)

So, mehr fällt mir jetzt aber auch nicht mehr ein, ich geh jetzt ins schwimmbad - den hangover der gestrigen Aftershowparty kurieren ;) Videos und Tonaufnahmen vom Konzert werden nachgereicht, bin aber auch im Gesichter-buch schon auf ein paar videos verlinkt, wer mal lust hat zu suchen... sjáumst

Saturday, November 1, 2008

Where does money come from??

Hey, its time to put some intelectual content in here!

(ok, maybe that was a bad first sentence - but you reading this tells me, that I could not scare everyone away ;)

Anyway - In this current crisis, it seems like no money is available anymore. But, where did all the money, from the once flurishing economy, go? Can it actually be, that money just disappears into thin air? You read about the stock markets, where billions are "destroyed" every day - but can money be "destroyed"?

If someone sells something, the money just goes somewhere else, right? Isn't it like there is certain amount of money, and it just can switch forms, just like energy can not be destroyed, but just can change form?


To answer this question, one has to know, what money actually is? I found the following video, which gives a somewhat shocking answer to these questions. I strongly recomend everybody to see it, even if it is quite long - its worth it!




Why are Banks allowed to create money, and I am not? What gives them more right than me?

Interest seem to be the reason why this world system is lost in this growth-paradigm! Do people realy think, that this could go on forever? That you can only grow, and grow, and grow, and grow? Well, thats what mass-media and politics want to make us think. Ever asked yourself, why "stagnation" is so heavyly loaded with negativ connotations?
We are working very efficiently on destroying our own earth. And the current monetary systems plays a big part in that. We are destroying the earth, where we and our children are supposed to live. With what right???

Man, this really makes me angry! But what I really would be interested in, is if this ongoing crisis is serious enough, to stimulate some serious change. And Im not talking about cosmetic "adjustments" to get the economy going/growing(!) again, Im talking about some serious effort to escape the growth cycle towards a economically, environmentally and socially more sustainable solution.

Wednesday, October 22, 2008

Important Update!!

Another update - it's been a while, and many things happened since, big things going on in iceland at the moment with the whole crisis thingi - but most importantly:

We just got a car!!!

My first car ever! A Mitsubishi L300 4x4 van!! Yeeeehaa!

Proud father with new baby!
Its name is Rüggi, by the way ;)

v.l.t.r.: Rüggi, Lena, Jule ;)

The three of us bought it together - for 90 000 ISK - which is at the moment, depending which exchange rate you get, something between 3 and 400 Euro - half of what it would have been 2 months ago!!! Two thumbs up for Icelands economic crisis ;)

Since its 4x4 we also shouldnt have problems going into the highlands. Although we hope there is not to much water leaking through the rust-whole into the car when we do more serious river crossings! But we will definetly give it a shot as soon as the highland-streets are open again!

And it even has a "Panorama-Window" at the roof - so we can watch northern lights form inside! If that isnt cool ;)

In case anyone wants to visit, we do now have the perfect Party-van to do trips! An in case anyone thinks, this car needs some more decoration (Like I do!) - you are most welcome to send us stickers, mascots, light-sets or alike - or rust remover, or motor-oil it could probably need that as well ;)

Monday, October 13, 2008

Titlepage of The Reykjavik Grapevine - kind of cool!

At least the Icelandiztaners havent lost their creativity ;)

From SinglePics

Saturday, October 11, 2008

Mein Gott, 1 : 1, diese Nudelaugen!!!

Mein Gott, mein Gott, mein Gott!! Ich bin ja sonst nicht so religiös, aber das hätt ich dann doch nicht erwartet! 1:1 gegen Färöer, scheint so als ob uns neben dem Wettergott auch der Fußbalgott wirklich nicht gut gesonnen is! Vielleicht haben wir aber auch nur deswegen verloren, weil wir unser Team nicht unterstützen konnten!! Und die Färöeringer haben das Flugzeug extra gecancelt, diese Säcke, ich weiße es genau!! *VerschwörungstheorienJuche!* ;)

Was mich aber (als eingefleischtem Nicht-Fußball-Fan!) wesentlich mehr belastet: Heute steigt in Thorshaven warscheinlich die größte Party des Jahrhunderts!! Diesen 1:1 Sieg werden die Färöeringer sicherlich auskosten! Und wir hätten dabei sein sollen, bei dem Spiel, das nicht einmal übertragen werden konnte!! Zum heulen!

Aber dafür geh ich dann heut aufs Oktoberfest, und schau mir Mugison an, einen der außergewöhnlichsten, Musiker Islands!! Hört mal rein auf seiner Myspace Seite, wenn ihr auf alternative Sounds steht!! Sehr zu empfehlen!

cya L

Flight Canceled!!

Damn the Färöen Weather!! The Plane couldnt land, so our flight was re-scheduled for Saturday evening. With the game starting at 16:00, sweet!!! Damn the Färöean Weathergod!! Hope the Footballgod is less nasty-minded! The sadest thing is, that we practiced the Austrian national anthem for no reason now ;)

Anyway, to get over this shock we decided to follow a classic but still genious double-Strategy:

- Cook a gooood dinner with a lot of Beer...

- and relieable overcome all sad feelings with a big portion of vanilla-icecream with Pumkinseed-Oil!! (may sound strange, but try it first before you judge!! ;)

So we are happy again, and will watch the game in Reykjavik! Maybe we still have a chance to prove our great anthem-singing-skills!! *grööl* Ööööstreich vooor! ;)

cya L

Thursday, October 9, 2008

Färör ich koomme!!

Ah, damn it - Im just finished writing the blog, and realized that I wrote in German! But the next one is gonna be english again, I swear ;)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Morgen gehts los, auf die Färör-inseln...
Und ja, Ihr erratets schon, Anlass is die zweite Neuauflage des Legendären Länderspiels

Schafzüchter vs. Nasebohrer
oder
Färör vs. Österreich

(Copyright Flo Siggisson ;)

Das kann sich ein enthusiastischer Fußballfän wie ich es bin natürlich nicht entgehen lassen *lol*

1990 sind wir ja schon mal vernichtend geschlagen worden, die größte Blamage unser Nationalelf (hier nachlesen) - und das will was heißen, denn im blamieren is unser Team ja generell top!! ;)

Außerdem eine ganz gute Gelegenheit mal ne kleine Auszeit vom derzeit Kriesengeschüttelten Island zu nehmen - Is wirklich krass, heute sind 305 Kronen ein Euro - das würde heißen, meine Miete wären noch 140 Euro - anstatt ursprünglich 350 Euro!!!!

Vorrausgesetzt natürlich man bekommt den Kurs - weil momentan scheint jede Bank ihren eigenen Kurs zu haben - die Isländischen so in der gegend von 150, aber so genau weiß man das nie.

Dänische Reisebüros bieten aber trotzdem schon Vorweihnachtliche Shopping touren nach Island an. Und Hotels nehmen mittlerweile keine Kronen mehr an sondern lassen sich nur in Fremdwährung zahlen.

Aber die Krone kann ja nicht ewig weitersinken. Bzw werden dann irgendwann die Preise ganz massiv nachziehen, da Preis und Wert einfach in keinem Verhältniss mehr stehen.... komplettes chaos, kein Mensch kennt sich mehr aus aber jeder ermahnt einen zur Ruhe, seis der Präsident höchst persönlich, die Students Union, die Banken, oder der Unirektor... Werd die Gelegenheit jedenfalls nutzen und von den Farören möglichst viel Bier und Wein importieren, nur so für alle Fälle falls in Island die allerwichtigsten grundnahrungsmittel ausgehen ;)

cya L